All posts by jog media

Preisübergabe “Abschiebeminister 2023”

Letzte Woche haben wir den Preis “Abschiebeminister 2023” an den Innenminister von Brandenburg übergeben. Den Negativpreis erhielt Michael Stübgen insbesondere wegen seiner Pläne zum Bau des Abschiebezentrums am Flughafen BER. Von hier aus sollen Sammelabschiebungen zukünftig im großen Stil durchgeführt werden.

Verschiedene Medien haben dazu berichtet:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-fluechtlingsorganisation-schmaeht-stuebgen-und-lobt-ihn-dann-doch-100.html

https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-brandenburg-aktuell/stuebgen-ist-abschiebeminister/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYl81OTY4YzlhYy0yOGIzLTQwMTMtODM1My0wM2M5NWEzYmNkMDJfcHVibGljYXRpb24

https://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/archiv/20231026_1930/abschiebungen.html

https://www.zeit.de/news/2023-10/26/stuebgen-nimmt-negativpreis-abschiebeminister-2023-an

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/brandenburg-innenminister-michael-stuebgen-abschiebeminister.html

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177341.asylpolitik-brandenburgs-abschiebeminister-stuebgen-verteidigt-grenzpolitik.html

https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Stuebgen-nimmt-Negativpreis-Abschiebeminister-2023-an-article24491276.html

 

98 Organisationen fordern mit uns: Gleiches Recht auf Bildung für alle!

Chancengleichheit und Zugang zu Bildung sollten für alle jungen Menschen in Deutschland gewährleistet sein. Aber das ist im Moment nicht der Fall. Uns – jungen Geflüchteten – werden Bildungschancen genommen und wir stehen unter enormem Druck und können nie durchatmen.

Gemeinsam fordern wir, dass junge Geflüchtete das gleiche Recht auf Bildung und Bildungspausen erhalten wie alle anderen Menschen in Deutschland.

Jetzt Petition an die Präsidentin der Kultusminister:innenkonferenz Katharina Günther-Wünsch unterzeichnen!

Continue reading 98 Organisationen fordern mit uns: Gleiches Recht auf Bildung für alle!

25.09.23, Berlin: Kinderrechte gelten für alle!

Liebe Kolleg*innen, liebe Betreuer*innen, liebe Vormund*innen und Einrichtungsleitungen, liebe Mitmenschen,

wir laden euch ein, am 25.09.23 laut zu sein gegen die Verletzung fundamentaler Rechte von minderjährigen Geflüchteten!

Verwehrung von Schulbesuch, monatelanges Warten auf eine rechtliche Vertretung, illegitime Volljährigmachungen, ungenügendes betreuendes Personal, ungenießbares Essen und unmenschliche Unterbringung –  das ist die derzeitige Lebenswirklichkeit von minderjährigen Geflüchteten in Berlin.

Das reicht! Kinderrechte gelten für alle.
Deshalb fordern wir den notwendigen Schutz, der allen Minderjährigen zusteht und den das SGB VIII festschreibt. Dazu zählen:

– unverzüglicher Zugang zu Schule
– unverzügliche Zuweisung einer rechtlichen Vertretung mit Erfüllung all ihrer Pflichten (z.B. Besuch des Mündels, Interessensvertretung)

– sozial-pädagogisches Fachpersonal zur Betreuung der Jugendlichen
– angemessene Unterbringung und Essensversorgung
– Freizeit & Ruhe
Wir laden euch ein, euch mit den Jugendlichen zu solidarisieren und am 25.09. dabei zu sein.
Wenn ihr in direktem Kontakt mit Jugendlichen steht, bitte erzählt ihnen davon und ladet sie ein zu kommen und ihrem Frust Ausdruck zu verleihen. Wir wünschen uns, dass sie eine Plattform haben, um sich zu zeigen, sich selbstwirksam zu erleben und damit neue Kraft tanken können. Das ist ihre Demo!


Zur Demo:

Wann? 25.09.23, um 13.30 Uhr
Wo? Vor dem Centre Francais, Müllerstr. 74, 13349 Berlin (U6 Rehberge)

An dem Tag treffen sich Entscheidungsträger, die die Verantwortung für diese Umstände tragen.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass es so nicht geht!

Flyer für die Jugendlichen sind im Anhang (deutsch, englisch, arabisch, farsi/dari, russisch, türkisch, pashtu, französisch). Kommt zahlreich!
Den Aufruf in verschiedenen Sprachen findet Ihr hier:
Liebe Grüße,
Jugendliche ohne Grenzen, BBZ und Flüchtlingsrat – AK Junge Flüchtlinge

Fighting for Bleiberecht since 2005